
Namen. Nichts ist so wichtig,
wie das mit den Namen.
Kann ich nicht oft genug betonen.
Weil, wenn man sich da einmal vertut,
ist der Ofen gleich aus.
»Sophie? Sehe ich etwa so aus
wie eine Sophie? Und überhaupt,
wer ist eigentlich Sophie,
kannst du mir das mal sagen?«
Da brauchst du es nicht weiter zu versuchen,
Haken drunter und aus, das verzeiht dir keine.
Genau wie Mundgeruch beim ersten Date
oder ein hässlicher Haarschnitt.
Frauen sagen zwar immer:
»Es kommt auf die inneren Werte an.
Ein nettes Lachen. Humor!«
Gut, das hilft dir herzlich wenig,
wenn du keinen knackigen Arsch in der Hose hast
oder schiefe Zähne.
Da hört dann der Spaß auf,
aber deutlich.
Also, das Gedächtnis trainieren.
Am besten, aus meiner Erfahrung,
wenn man mehrgleisig fährt,
mit Eselsbrücken, das hilft.
Franka, die kennst du doch.
Nehmen wir nur mal Franka.
Seit ein paar Wochen führt die mich aus,
ganz großes Kino.
Smoking, Tür aufhalten,
16 Gänge, Opernloge.
»Franka, die schnarcht und ist dick wie ein Tanker.«
Sicher, etwas böse, tut mir leid,
aber verdammt praktisch.
Deine Neue heißt Luise?
Das ist doch die Erbin, oder?
Na gut, lass mich kurz überlegen.
»Luise, das ist die mit der fiesen Friese!«
Verstanden? Ja, gut, prima.
Dann musst du es nur noch anwenden.
Und, wenn die Frau perfekt ist?
Du keinen Makel an ihr finden kannst
für eine Eselsbrücke?
Na, dann heiratest du sie, du Idiot!
Jetzt stell dich bitte nicht so dumm,
schalt dein Gehirn ein,
ist ja nicht auszuhalten.
Minilog
Menschen reden. Man muss ihnen nur zuhören.
Lizenzfreie Monologe im Kurzformat.
Wir erlauben ausdrücklich die Nutzung und Änderung des urheberrechtlich geschützten Materials in diesem Blog im Sinne des Vortrags bzw. des schauspielerischen Prozesses. Jeder Monolog (hier: Minilog) darf für Vorsprechen, Workshops, zum Drehen von Showreels (Casting-Materials) und artverwandten Veranstaltungen/Publikationen genutzt werden.
Es gibt lediglich zwei Einschränkungen:
1. Jegliche Veröffentlichung in Textform (Buch, Magazin, Internet usw.) ist ausschließlich mit Zustimmung des Autors möglich. Dies kann via Mail angefragt werden.
2. Bei Veröffentlichung eines gesprochenen/szenisch aufbereiteten Monologes über Facebook, Instagram, YouTube o.Ä. bitten wir um die Nennung (zum Beispiel im Beschreibungstext der jeweiligen Plattform) des Autors wie folgt: »Text von Stephan Eckel« (bei einem bearbeiteten/veränderten Text: »Nach einem Text von Stephan Eckel«)
Über eine kurze Mail bei Veröffentlichung und einen Link würden wir uns sehr freuen.
#minilog
Kommentar schreiben