
Da draußen ist sie schon wieder,
Erich,
läuft bei uns am Fenster vorbei,
als könne sie kein Wässerchen trüben.
Du weißt schon, wer,
dieses durchgeknallte Weib
mit der schiefen Frisur
aus dem Dritten,
die nie grüßt.
Jede Nacht einen anderen,
hab ich schon Frau Mayerhofer
und der alten Moosburger erzählt.
Kein Geld, aber drei Blagen!
Und unfreundlich, wie sonst was,
so, wie die schaut,
wenn sie mir im Flur über den Weg läuft.
Bei der Kehrwoche, nur runde Ecken,
dreimal hab ich mich beschwert,
genutzt hat es wenig.
Und ihr den unsortierten Müll
direkt aus der Tonne vor die Tür zu kippen,
das bringt auch nix, wie wir ja wissen,
die macht genau so weiter.
Auch wenn man ihr noch so oft
die Reifen vom Fahrrad aufschlitzt,
das sie ständig im Hausgang abstellt,
die wird nicht schlauer,
da kannst du lange warten.
Ach, schau an, jetzt winkt sie
sogar zu uns hoch und lacht! Na,
die ist sich wohl für gar nichts zu schade,
unsäglich.
Minilog
Menschen reden. Man muss ihnen nur zuhören.
Lizenzfreie Monologe im Kurzformat.
Wir erlauben ausdrücklich die Nutzung und Änderung des urheberrechtlich geschützten Materials in diesem Blog im Sinne des Vortrags bzw. des schauspielerischen Prozesses. Jeder Monolog (hier: Minilog) darf für Vorsprechen, Workshops, zum Drehen von Showreels (Casting-Materials) und artverwandten Veranstaltungen/Publikationen genutzt werden.
Es gibt lediglich zwei Einschränkungen:
1. Jegliche Veröffentlichung in Textform (Buch, Magazin, Internet usw.) ist ausschließlich mit Zustimmung des Autors möglich. Dies kann via Mail angefragt werden.
2. Bei Veröffentlichung eines gesprochenen/szenisch aufbereiteten Monologes über Facebook, Instagram, YouTube o.Ä. bitten wir um die Nennung (zum Beispiel im Beschreibungstext der jeweiligen Plattform) des Autors wie folgt: »Text von Stephan Eckel« (bei einem bearbeiteten/veränderten Text: »Nach einem Text von Stephan Eckel«)
Über eine kurze Mail bei Veröffentlichung und einen Link würden wir uns sehr freuen.
#minilog
Kommentar schreiben