
Ich sehe … einen Umriss.
Noch ist es diffus.
Eine Frau, die auf einer Treppe steht.
Ganz oben.
Auf uns herabblickt.
Ihre Augen sind … müde.
Sagt Ihnen das etwas?
Sie … trägt ein Kleid.
Ich kann es nicht genau erkennen.
Kein Muster, der Bereich ist verschwommen,
liegt in der Dunkelheit.
Es könnte … auch eine Hose sein?
Weit geschnitten.
Da, nun passiert etwas.
Die Szene kommt in Bewegung.
Ein Mann.
Ein breitschultriger Mann tritt hinter sie.
Mit Bart.
Er steht an ihrer Stelle,
die Frau löst sich in Luft auf.
Er ersetzt sie.
Was sagt Ihnen das?
Nein, die Treppe, das kann auch rein symbolisch,
ein Symbol sein. Für einen Neuanfang.
Was ist denn in Ihrem Leben gerade …
Ja, also, aber auch Altes,
Vergangenes, natürlich, sicher.
Die Treppe runter, ein Abstieg.
Ihr Sohn? Ja, das kann sein, das könnte hinkommen.
Ein Problem mit Ihrem Sohn.
Nein, der Bart,
den sollten Sie nicht allzu ernst nehmen.
Genau, er ist erst neun Jahre alt,
das bezieht sich sicher auf die Zukunft.
Denn ich fühle da so eine Art Schwingung.
Vibrationen.
Eine Sache, die ans Licht zu kommen versucht.
Seine Augen, sein Blick, da ist etwas Besonderes.
Nein, nicht dass er schielt,
das meine ich nicht,
er ist für ein kreatives Leben geboren.
Genau wie Sie: Designer, Künstler, Influencer.
Das kann sich ja noch entwickeln,
nicht wahr? Mit neun Jahren,
wer weiß da schon, hat einen Plan,
in dem Alter …
Kreativität manifestiert sich ja auch erst,
bei vielen Menschen, wenn sie älter werden.
Autos? Ja, sag ich doch!
Bei jedem Auto, da kommt es ja nicht
ausschließlich auf die Marke an,
Geschwindigkeit, sondern auch auf Farbe
und Ausstattung.
Das Wichtigste ist sowieso,
dass er ein gutes Herz hat,
Ihr Sohn.
Alles Weitere ist dann …
Die Fische vergiftet?
Alle?
Sind Sie da sicher?
Oha, ja, also, genau genommen,
habe ich das ja nicht gesehen,
gespürt, sondern nur gehofft,
mit dem Herzen.
Gut, ist nun mal so, wie es ist.
Außerdem, wo wir gerade dabei sind,
sollte ich vielleicht
noch eine Warnung aussprechen:
Sie sollten die Farbe Grün meiden,
in nächster Zeit.
Ihre Glücksfarbe?
Das tut mir leid, da müssen Sie dann …
bei Ihrer Garderobe demnächst ein wenig …
und es gibt ja auch so viele Grüntöne,
Schattierungen. Ihre Lieblings- …
Hellgrün? Das wusste ich!
So ins Cyan gehend, von allem anderen
möchte ich dringend abraten.
Ihr Glückstag, wo wir gerade bei Fortuna sind,
wäre in der nächsten Woche der Dienstag.
Da können Sie dann wichtige Entscheidungen
… eine Beerdigung? Ich hoffe nicht …
die Mutter. Das tut mir leid, wirklich.
Möchten Sie eventuell mit ihr in Kontakt treten?
Ich hätte diesen Monat
ein Zwei-für-eins-Angebot bei Seancen.
Sehen Sie, das habe ich schon kommen sehen.
Geahnt.
Termine, klar.
Ja, man ist nicht umsonst Medium.
Wenn dann nichts mehr von Ihrer Seite aus …
auch einen schönen Tag.
Sicher.
Den werden Sie haben, das sehe ich
deutlich vor mir. Ganz bestimmt.
Minilog
Menschen reden. Man muss ihnen nur zuhören.
Lizenzfreie Monologe im Kurzformat.
Wir erlauben ausdrücklich die Nutzung und Änderung des urheberrechtlich geschützten Materials in diesem Blog im Sinne des Vortrags bzw. des schauspielerischen Prozesses. Jeder Monolog (hier: Minilog) darf für Vorsprechen, Workshops, zum Drehen von Showreels (Casting-Materials) und artverwandten Veranstaltungen/Publikationen genutzt werden.
Es gibt lediglich zwei Einschränkungen:
1. Jegliche Veröffentlichung in Textform (Buch, Magazin, Internet usw.) ist ausschließlich mit Zustimmung des Autors möglich. Dies kann via Mail angefragt werden.
2. Bei Veröffentlichung eines gesprochenen/szenisch aufbereiteten Monologes über Facebook, Instagram, YouTube o.Ä. bitten wir um die Nennung (zum Beispiel im Beschreibungstext der jeweiligen Plattform) des Autors wie folgt: »Text von Stephan Eckel« (bei einem bearbeiteten/veränderten Text: »Nach einem Text von Stephan Eckel«)
Über eine kurze Mail bei Veröffentlichung und einen Link würden wir uns sehr freuen.
#minilog
Kommentar schreiben