Essen

Ich kann nicht. 

Wirklich. 

Das geht nicht. 

Da allein hinzuschauen, 

keine Ahnung, 

wie man über so was hinwegkommen soll. 

Ich traue mich kaum noch aus dem Haus. 

Weil, es passiert überall. 

Die Leute – – – essen! 

Überall! 

 

Ich meine, 

bisher konnte ich wenigstens 

die Restaurants meiden. 

Der Sache so einigermaßen 

aus dem Weg gehen. 

Aber heute? 

 

Alles to go. 

Entsetzlich. 

Unerträglich. 

 

Mir wird regelmäßig speiübel. 

Zuletzt begann mein Spießrutenlauf 

an der Bushaltestelle. 

Ich warte, sehe mich um, ahnungslos, 

da drückt eine Frau, direkt neben mir, 

das muss man sich mal vorstellen, 

diese Unverfrorenheit, 

eine Tafel Schokolade 

aus der Zellophan-Verpackung. 

Nussschokolade!

 

Lackierte Fingernägel, 

lange, dünne, in zartem Rosé, 

tasten, fummeln, 

dümmliches Grienen 

im pockennarbig überschminkten Gesicht, 

und los gehts: Sie beißt hinein, 

frisst genüsslich Reihe für Reihe ab, 

einfach so. 

Keiner hält sie auf! 

Verschmierter Mund, 

braune Zähne, 

schmatzen, kauen, 

widerlich.

 

Ein paar Schritte weiter, 

auf meiner Flucht, ein Jugendlicher 

in einem Hauseingang. Laute Musik 

aus den Kopfhörern, 

chinesische Nudeln aus dem Karton, 

der Geruch, ich würge. 

Er saugt, 

schlabbert, schlingt, 

mehr Tier als Mensch, 

aut nicht mal.

 

Später im Kino dann, 

Nachmittagsvorstellung, 

Popcorn, Gummitier, 

Nachos in Käsetunke, 

die Gänge auf und ab, 

rascheln, knuspern, grunzen. 

Ein Horrorfilm, der beständig 

abseits der Leinwand läuft!

 

Selbst dieses hübsche Mädchen 

am Obststand auf dem Wochenmarkt, 

so ein fein geschnittenes Gesicht, 

fast aristokratische Züge, 

lutscht an Feigen, 

die schon halb hinüber waren. 

Schlanke Finger 

kleben, schmierig 

– schlürf, schlürf, schlürf – 

tropf, tropf, tropf – igitt! 

Etwas von dem Fruchtfleisch hängt ihr 

auf der Wange, es dreht mir die Gedärme um, 

ich schwanke zu einem Stand für Autopolitur hinüber, 

meine Sinne optisch zu sammeln und zu beruhigen.

 

Fakt ist: 

Allerorts beißen, kauen, reißen sie. 

Nagen, fressen, schmatzen. 

Nein. 

Nein, bitte! Hört auf damit! 

Könnt ihr es denn nicht sehen?

Wie ihr beim Essen ausschaut? 

Mund zu! 

Darauf bestehe ich: 

Fressverbot in allen Gassen! 

Und für jeden Mann und jede Frau 

ab sofort den Einzeltisch. 

Gesicht zur Wand gedreht! 

Dann wird alles gut. 

Es wird endlich gut. 

Ruhe. 

Schönheit. 

Eleganz. 

Weltfrieden. 

Ganz sicher. 

Mit Sicherheit sogar. 

Danke.


Minilog

Menschen reden. Man muss ihnen nur zuhören.

Lizenzfreie Monologe im Kurzformat.

 

Wir erlauben ausdrücklich die Nutzung und Änderung des urheberrechtlich geschützten Materials in diesem Blog im Sinne des Vortrags bzw. des schauspielerischen Prozesses. Jeder Monolog (hier: Minilog) darf für Vorsprechen, Workshops, zum Drehen von Showreels (Casting-Materials) und artverwandten Veranstaltungen/Publikationen genutzt werden.

 

Es gibt lediglich zwei Einschränkungen:

1. Jegliche Veröffentlichung in Textform (Buch, Magazin, Internet usw.) ist ausschließlich mit Zustimmung des Autors möglich. Dies kann via Mail angefragt werden.

2. Bei Veröffentlichung eines gesprochenen/szenisch aufbereiteten Monologes über Facebook, Instagram, YouTube o.Ä. bitten wir um die Nennung (zum Beispiel im Beschreibungstext der jeweiligen Plattform) des Autors wie folgt: »Text von Stephan Eckel« (bei einem bearbeiteten/veränderten Text: »Nach einem Text von Stephan Eckel«)

 

Über eine kurze Mail bei Veröffentlichung und einen Link würden wir uns sehr freuen.


#minilog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0